Presse

Filmtipp anlässlich des Tags gegen Kinderarbeit

Anlässlich des diesjährigen Tags gegen Kinderarbeit (12. Juni) empfehlen wir den Dokumentarfilm „Riders of Destiny“, der in dieser Woche in deutschen Kinos angelaufen ist. Der Film erzählt die Geschichte der zwei kleinen Jungen Sila und Firman. Sila und Firman sind Kinderjockeys, die unter Einsatz ihres Lebens reiten, um ihre Angehörigen zu versorgen. Mit nur 5 und 7 Jahren tragen sie die Verantwortung für ihre Familie.

In dieser Woche hat „Volle Kanne“ (ZDF) über den Film berichtet und anschließend Benjamin Pütter zum Thema Kinderarbeit interviewt.

Siehe: Riders of Destiny

Siehe: Volle Kanne vom 13.06.2022 (ab Minute 3 und 37 Sek.)

2022-06-15T15:27:00+02:0013.06.2022|

WDR Servicezeit: Thema fair produzierte Natursteine

Heute berichtet WDR Servicezeit über nachhaltige Natursteine.
„Natursteine im Garten sind sehr beliebt. Doch kaum ein Käufer weiß, unter welchen dramatischen Bedingungen das Material im Ausland abgebaut wird. Zertifizierungen und verschärfte Kontrollen sollen für einen nachhaltigen Import sorgen.“ (aus der Ankündigung)

Sendezeit: 18.05.2017, 18.15 bis 18.45 im WDR

siehe: WDR Servicezeit

Direktlink (bis 18.05.2018): Natursteine – auf nachhaltigen Import achten

2020-06-04T12:12:00+02:0018.05.2017|

SZ-Autor erhält Axel Springer Preis

Der SZ-Autor Björn Stephan erhält den Axel Springer Preis
für seine Reportage über Kinderarbeit in der indischen Grabsteinindustrie

2015-12-04 Granitsteinbruch

In der Reportage hat Björn Stephan gemeinsam mit Benjamin Pütter nachgewiesen, dass indische Kinder für die Produktion von Grabsteinen arbeiten müssen. Dabei handelt es sich um Grabsteine, die nachweislich auf deutschen Friedhöfen gelandet sind. Dieses Faktum der Kinderarbeit für indische Grabsteine, die auch im deutschen Markt zu finden sein können, wird von der hiesigen Industrie kontinuierlich bestritten.

Dabei hat erst vor kurzem hat die Landesregierung NRW eine wissenschaftliche Studie zum Thema veröffentlicht, in der es unter anderem heißt: „Ausgehend von den gesetzlichen Formulierungen im BestG NRW muss festgestellt werden, dass in Indien „bei der Herstellung von Naturstein“ weiterhin von der Existenz schlimmster Formen von Kinderarbeit ausgegangen werden muss…“

Wir gratulieren Björn Stephan für den Preis sehr herzlich!

Siehe: Axel Springer Preis

Siehe SZ-Beitrag Die Kindergräber

2020-06-04T12:14:52+02:0004.05.2017|
Nach oben