Über uns
XertifiX steht für …
- fair produzierte Natursteine aus Asien
- bessere Arbeitsbedingungen in Fabriken und Steinbrüchen
- unabhängige und unangekündigte Kontrollen in asiatischen Produktionsstätten
- den Einsatz für benachteiligte Arbeiterfamilien und deren Kinder
- die Unterstützung von betroffenen Kinderarbeitern

Unsere Mission
XertifiX ist eine NGO, die für bessere Arbeitsbedingungen und Umweltschutz im asiatischen Steinsektor kämpft. Wir überprüfen regelmäßig Fabriken und Steinbrüche in Indien, China und Vietnam, um sicherzustellen, dass unsere Standardkriterien erfüllt werden. Der Standard umfasst die IAO-Kernarbeitsabkommen, darunter das Verbot von Kinderarbeit und Sklaverei, einen besseren Schutz der Gesundheit und Sicherheit von erwachsenen Arbeitnehmern, gerechte Löhne und Arbeitszeiten, Umweltschutz und Rechtmäßigkeit. Wenn die Anforderungen erfüllt sind, stellt XertifiX Zertifikate für die Steine aus. Damit können fair produzierte Steine aus Asien importiert werden!
Einzigartiger Ansatz
In asiatischen Steinbrüchen und Fabriken stellen wir durch Audits fest, wie es um Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und Rechtmäßigkeit steht. Dann haben die Produzenten die Chance, sich schrittweise zu verbessern. Unterstützt werden sie dabei durch den XertifiX-Standard, der in mehrere kleinere Teile heruntergebrochen wurde. Dadurch sind die erforderlichen einzelnen Maßnahmen auch für kleinere Produzenten schrittweise zu bewältigen.
Zusätzlich orientieren wir uns am Ansatz der Sorgfaltspflichten für Lieferketten. XertifiX hat hierzu für den Natursteinsektor ein Modell der Risiko-Einschätzung und mögliche Risiko-Minderungsmaßnahmen entwickelt. Gemeinsam mit den Audits gibt XertifiX damit dem Handel ein Instrumentarium an die Hand, durch das die sozialen und umweltbezogenen Arbeitsbedingungen wirksam verbessert werden können.
Kinderarbeit
Wie bekämpft man Kinder- und Sklavenarbeit? Verbote allein helfen nicht. Man muss deutlich breiter ansetzen. Wer unfaire Löhne zahlt, wer Sicherheit und Gesundheitsschutz ignoriert, wer unsichere Arbeitsbedingungen zulässt, riskiert Krankheit und Unterversorgung der Beschäftigten und befördert den Kreislauf von Armut, schlechter Schulbildung und mangelhaften Berufsperspektiven. Darüber hinaus gilt: Kinderarbeit schadet nicht nur den Kindern selbst, weil sie keine Schule besuchen oder abschließen können. Steigt das Arbeitskräfteangebot durch Kinder, wächst der Druck auf die Löhne der Erwachsenen. Sie werden umso leichter mit Niedrigstlöhnen erpressbar.
Empfehlung
Die Bundesregierung zu XertifiX:
“Gute Wahl! Dieses Siegel erfüllt unsere Anforderungen in den Bereichen Glaubwürdigkeit und Soziales” (www.siegelklarheit.de)
Aktuelles
Vorschau
EU-Richtlinie zu Sorgfaltspflichten: EU-Kommission bleibt hinter Ankündigungen zurück
Am 23.02.2022 hat die EU-Kommission ihren Vorschlag für eine EU-Sorgfaltspflichten-Richtlinie vorgelegt. Dies ist ein großer Schritt nach vorne hin zu einer gerechteren und faireren Globalisierung! Es ist zudem sehr zu begrüßen, dass der Entwurf [...]
Europ. Lieferkettengesetz: mehr als 100 Unternehmen stellen Forderungen an EU-Kommission
Mehr als 100 Unternehmen und Investoren fordern ein wirksames EU-Lieferkettengesetz. Hierzu haben so unterschiedliche Unternehmen wie Ikea, Danone, Epson und Hapag-Lloyd sowie zahlreiche Outdoor-Firmen wie Vaude, Schöffel, Jack Wolfskin und Deuter ein Statement mit Forderungen [...]
EU-Kommission verschiebt Entwurf zum LkSG zum dritten Mal
Bereits zum dritten Mal hat die EU-Kommission den Entwurf zum geplanten euopäischen Lieferkettengesetz verschoben. Der Entwurf wird daher nicht mehr wie geplant in diesem Jahr veröffentlicht, sondern frühestens im März 2022. Gründe für die Verschiebung [...]
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
• Rufen Sie uns an,
• schicken Sie uns eine E-Mail oder
• füllen Sie das Kontaktformular aus
XertifiX e.V.
Arndtstr. 20
30167 Hannover
Deutschland
info [ ae t ] xertifix. de
0511 13221 5 3 0